Hot Potatoes
Hot Potatoes ist ein Autorenwerkzeug, welches ausschließlich zur Erstellung von Übungen konzipiert ist. Die kanadische Firma Half-Baked Software Inc. ist Ersteller, der auf der Programmiersprache Java basierenden Software. Das Programm ist in der aktuellsten Version 6.3 installiert (Half-Baked Software Inc., 2009). Obwohl das Werkzeug gänzlich für Übungen erstellt ist, und daher keine Soundspuraufnahme zulässt, wird die Nutzwertanalyse fortgesetzt. Das KO-Kriterium 1.1.1.2 ist verletzt, aber bei der Erzeugung von Übungssequenzen ist kein Ton notwendig. Da Lernerfolgskontrollen zu den gewählten Lernmedien zählen , besteht ein Bedarf an einem solchen Autorenwerkzeug.
Wie auf dem Bildschirmausschnitt zu erkennen ist, besteht das Autorenwerkzeug aus sechs separaten Modulen. Dies sind Folgende:
JQuiz
Dient der Erzeugung von einfachen Übungsaufgaben. Dies können Single-Choise-, Multiple-Choise- und Textaufgaben sein. Mit dem Modul können beliebig viele Übungsaufgaben aneinandergereiht werden.
JCloze
Mit dem Modul sind Lückentexte zu erstellen. Ein Projekt stellt immer einen Text dar.
JMatch
Damit lassen sich Paarungsaufgaben erzeugen. Genauer werden Aufgaben erstellt, bei welchen einem Objekt durch den Lernenden ein anderes Objekt zugeordnet werden muss. Die Erstellung funktioniert statisch mit einem Drop-Down-Menü oder dynamisch per Drag-and-Drop.
JCross
Ermöglicht die Erzeugung von Kreuzworträtseln als Übungsaufgabe.
JMix
JMix erzeugt sogenannte Schüttelsätze. Bei der speziellen Form von Übungsaufgaben muss der Lernende Sätze aus Wörtern zusammensetzen, die vorher durcheinander gewechselt wurden. Die Erstellung funktioniert statisch mit einer Wahl der Wörter in der richtigen Reihenfolge oder dynamisch per Drag-and-Drop.
The Masher
Das Modul ist das Wichtigste des Autorenwerkzeuges. Damit sind die erzeugten Übungen, der ersten fünf Module beliebig sequentiell kombinierbar. Das Modul setzt die Übungen in der Reihenfolge, die bestimmt wird, zusammen. Anschließend lassen sich die Übungssequenzen exportieren. Ein SCORM 1.2 konformer Export funktioniert problemlos.
Auch einzelne Übungen, der ersten fünf Module lassen sich exportieren. Das Einfügen in das Beispielmoodle funktioniert fehlerfrei und die Ergebnisse der einzelnen Übungen werden an das LMS übermittelt.
Für die Erstellung von Übungssequenzen ist das Programm gut geeignet. Insgesamt erreicht das Autorenwerkzeug, trotz der nicht vorhandenen Tonunterstützung einen Wert von 61,645 bei der Nutzwertanalyse.